Was gibt es Schöneres als an einem Sonntagmorgen frische Brötchen zum Frühstück zu essen?
Diese Brötchen lassen sich auch super am Vorabend vorbereiten und dann sind sie morgens recht schnell gebacken.
Was die Brötchen besonders macht, ist der Zimtkern. Wieder einmal ein Rezept von meinem Vater… Ich habe die Brötchen als Kind geliebt und frisch bestimmt mindestens 2 gegessen.
Im Prinzip sind die Brötchen nicht weit von Zimtschnecken entfernt. Allerdings wird deutlich weniger Zucker verwendet und man kann sie nach Lust und Laune belegen. Mit Marmelade oder auch mit einem milden Käse.
Meine Eltern haben tatsächlich immer Gouda mit den Brötchen gegessen. Passt super.
Zu dem Hefeteig schreibe ich diesmal nicht so viel. Wer da nicht so sicher ist, der kann sich das nochmal bei den Zimtschnecken durchlesen.